Die nächsten beiden Rennen des Cycling Austria Querfeldein Cups waren für uns nur wenige Kilometer entfernte “Heimrennen”.
Am Samstag fand in Tresdorf der Lagerhaus Korneuburg Querfeldein Grand Prix im Short Track Modus statt. Sonntags folgte bereits die 10.Auflage des King & Queen of Seeschlacht powered by Bikestore.cc .
Lagerhaus Korneuburg Querfeldein Grand Prix (11.10.2025)
Auf einer ca. 1 km langen Runde. Nach aktuellem Cup-Zwischenstand wurden die Starter in zwei Gruppen geteilt und in den jeweiligen Vorläufen wurde die Startaufstellung fürs Finale ausgefahren.
Die kurze und schnelle Runde führte über einen großteil auf Asphalt und beinhaltete zwei technische Geländeabschnitte.
Nach guten Vorläufen hatte Simon, Philipp und Gerald eine gute Startposition fürs Finale.
Im Finallauf galt es einen guten Start zu erwischen, da es schwer war auf der Runde noch viele Plätze zu überholen. Philipp und Gerald kamen gut vom Start weg und lagen gleich in der 5 Fahrer großen Spitzengruppe.
Es entwickelte sich ein spannender Rennverlauf, mit einigen Attacken und einem hohen Grundtempo. Zwei Runden vor Schluss setzte Philipp zu einer Attacke an und konnte sich gleich ein paar Sekunden absetzten. Diesen kleinen Vorsprung lies er sich nicht mehr nehmen und gewann das Rennen. Gerald folgte knapp dahinter auf Platz 5. Simon hatte leider keinen idealen Start und kämpfte sich noch bis auf Platz 6 vor.
Leo folgte etwas dahinter auf Platz 10.
Im Damen Rennen konnte sich unsere Staatsmeisterin Nadja souverän durchsetzten.
10. Kind & Queen of Seeschlacht (12.10.2025)
Mit gleich 12 Startern/innen war unser kleiner Verein hier am Start und es wurden die nächsten Spitzenplatzierungen eingefahren.
Im Jedermannrennen erreichte Sebastian den 14.Platz.
Als nächstes Rennen folgte jenes der Damen und Masters Herren über 40min.
Bei den Damen gab es ein gewohntes Bild und Nadja drückte von Beginn weg stark aufs Tempo. Nach einem weiteren schnellen Rennen konnte sie sich den Sieg sichern. Neuzugang Jana holte sich den 8.Platz und Katharina den 10.Platz.
Bei den Masters Rennen holte Gerald mit Platz 2 den nächsten Podestplatz. Leo folgte mit einem starkem Rennen auf Platz 10 und Peter auf Platz 11.
David erreichte auf Platz 32 das Ziel.
Zum Abschluss folgte noch das Elite und Amateur Rennen über 60min.
Hier setzten sich nach einem starken Start Hannes und Philipp gleich mit einem weiteren Konkurrenten ab. In der dritten Runde drehte Hannes dann richtig auf und setzte sich solo ab. Philipp blieb lange Zeit nur wenige Sekunden dahinter auf Schlagdistanz und setzte sich wiederum selbst vom verbliebenen Konkurrenten ab. So blieb es bis ins Finale und sie fuhren auf Platz 1 und 2 ein.
Simon erreichte den 9.Platz und Martin finishte auf Platz 14.